Bei der letzten Zeitreise hat es uns ins Mittelalter verschlagen. Wir landeten nahe des Schlosses in Laupen. Beim Schloss angelagt wurde uns vom Prinzen erzählt, welcher eines Tages verschwunden ist und bis jetzt nicht mehr gesehen wurde.
Einige Burgbewohner könnten Hinweise haben, wo der Prinz zuletzt gesehen wurde. Wir teilten uns auf und machten uns fortan als Tuftera-Ritter, Lättacher-Prinzen und Bachweg-Narren auf die Suche nach dem verschollenen Prinzen.
Bei einem gelangweilten Ritter mussten wir unseren Grips anstrengen und uns Bilder einprägen. Heute sagt man Memory dazu. Wie es der Ritter nannte wissen wir nicht mehr. Beim Hofnarren war Zielwurf angesagt. Säcklein gefüllt mit Korn dienen nicht nur zum Jonglieren, sondern auch zum amüsanten durch die Luft werfen. Mit etwas Übung gelang es uns den Hofnarren auch beim Zielwurf zu schlagen. Er überreichte uns wie der Ritter zuvor ein Kartenstück, welches er gefunden hat. Danach trafen wir noch auf eine Prinzessin, welche ganz traurig da sass. Das Leben auf der Burg ist ohne Prinz nur halb so lustig. Wir spendeten ihr Trost und Gesellschaft bei einer lustigen Runde UNO. Sie erzählte uns von einem fiesen Zauberer und gab uns auch einen Fetzen, den sie im Innenhof des Schlosses gefunden hatte.
Während wir die Karte zusammensetzten wärmten wir uns bei einem heissen Apfelpunsch auf. Der Prinz war mithilfe der Karte schnell gefunden. Jedoch wurde er vom Zauberer in Prinzenrollen verwandelt. Diese teilten wir untereinander auf. Somit ist auch geklärt warum der Prinz bis heute nicht mehr gesehen wurde.